Der eigene Garten ist für viele Menschen heilig – und ein lang ersehnter Traum. Die Gestaltung und Anlage Naturparadieses direkt vor der Haustür muss daher ausführlich geplant werden. Im schlimmsten Fall investieren Sie sonst eine Menge Geld, doch erzielen nicht das gewünschte Ergebnis. Emurli Garten- und Landschaftsbau ist hier Partner von der Planung bis zum Aufräumen – eine Übersicht.

Einen neuen Garten planen – so fangen Sie an!

Wie Ihr neuer Garten aussehen soll, entscheiden Sie immer selbst. Wir kümmern uns nur um die Umsetzung & einen reibungslosen Ablauf. Machen Sie sich Gedanken dazu, was Ihnen gefällt – eher schlicht und aufgeräumt oder doch etwas auffälliger mit bunten Blumen, Büschen und Co.? Der Garten sollte sich zudem gut in die Nachbarschaft einfügen und auch zu Ihrem Haus passen.
Hier ein paar Fragen, die Sie sich im Brainstorming stellen können:
  • Welche Art von Garten passt zu mir? (Mediteran, Englisch oder Japanisch)
  • Bevorzuge ich moderne oder klassische Gartengestaltung?
  • Brauche ich eher einen Nutz- oder einen Ziergarten?
  • Wünsche ich mir einen Pool oder einen natürlichen Schwimmteich?
  • Habe ich Kinder und soll es ein Familiengarten werden?
Details sind ebenfalls entscheidend – welche Sorte Bäume möchte ich haben? Habe ich viel Zeit, die ich in den Garten investieren kann? Sind Rasenflächen etwas, was ich mir wünschen würde? Alle diese Dinge sollten Sie im Vorfeld klären und mit unseren Experten von Emurli besprechen, damit es keine Unklarheiten gibt.

Nächster Schritt: Die Gartenplanung

Nachdem Sie sich Gedanken gemacht haben, was Sie sich in Ihrem Garten wünschen, ist der nächste Schritt die Planung. Hier kommt das Garten- und Landschaftsbauunternehmen ins Spiel, welches Kundenwünsche und Anregungen umsetzt und plant. Bei Emurli erhalten Sie auch Anregungen und Tipps von unserer Seite – eventuell fallen uns Feinheiten ein, an die Sie nicht direkt gedacht haben.
Bei der Gartenplanung teilen wir mit Ihnen zusammen die Fläche des Grundstücks in verschiedene Zonen ein, zu welchen unter anderem gehören:
  • Sitzflächen und Terrassen
  • Beete und Pflanzzonen
  • Hecken, Büsche und Bäume
  • Rasenflächen
  • Pool oder Teich
  • Zäune oder Elemente zum Sichtschutz
Auch Kübelpflanzen können als gezielter Sichtschutz oder Dekoelement genutzt werden. Wir suchen die für Sie am besten passende Lösung und fertigen einen Plan in Form einer Skizze an, damit Sie sich alles besser vorstellen können.
Zögern Sie nicht und treten Sie gerne noch heute mit uns in Kontakt. Unser erfahrenes Team freut sich bereits, Ihnen bei der Umsetzung Ihres Traumgartens zu helfen.